Corona

Hygienekonzept der Fusion 2021 - wegweisend auch für alle anderen

Dass unsere Bundes- und Landesregierungen kürzlich den Coronatest als innovatives Mittel aus der Pandemie zurück zur Nomalität entdeckten, haben wir alle mitbekommen – nun wagt ein erstes Festival mit ebendieser Grundlage den Vorstoß und veröffentlicht sein Hygienekonzept für zwei Veranstaltungswochenenden Ende Juni und Anfang Juli diesen Sommers.

Mehr erfahren

Corona

Nimm das was da ist und mach was Geiles draus! Interview-Reihe "Corona&Kultur - das geht!"

Marie organisiert mit ihrem Team seit 9 Jahren mit großem Engagement und Herzblut das Kunst- und Kulturfestival „Festival für Freunde“ in Brandenburg. Die strengeren Festival-Bestimmungen durch die Pandemie führten in ihrem Team nicht zu Frust und Meckerei - im Gegenteil. Ganz nach dem Motto "Not macht erfinderisch" haben sie neue Möglichkeiten erschaffen und Neues etabliert.

Mehr erfahren

Corona,

How to do

Alles digital! Wie ihr euer Online-Event erfolgreich organisiert

„Virtuelle Events“ oder „Hybride Events“ sind Begriffe, die zugegebenermaßen recht futuristisch klingen. Dabei war der erste Livestream der Welt schon 1993 online. Er zeigte Webcam-Bilder einer Kaffeemaschine bei der Arbeit. Das IT-Team der Cambridge University war zu faul, mehrmals am Tag zu schauen, ob noch Kaffee da ist. Deshalb hielten sie die Maschine per Webcam im Blick.

Mehr erfahren

Unsere Mission - wie festiware entstand und wo wir hinwollen. Ein Interview mit dem Begründer

Wie kam es eigentlich zur Idee von festiware? Was sind die Beweggründe für dieses Projekt? Andreas Kosmowicz, der Begründer von festiware spricht hier über seine Vision, die damit verbundenen Herausforderungen – und welche Chancen er für die Eventbranche durch den Corona-Lockdown sieht.

Mehr erfahren

Doris Reinholz

Doris Reinholz

Gedanken aus der Warteschleife

Gestern klingelte seit einer Weile mal wieder mein Telefon. Selbst die lauten aufgeregten Anrufe von Händlern sind inzwischen einem erschreckend stillen Schweigen gewichen. Auf meine letzte hochmotivierte Email aus dem vergangenen Herbst bekam ich zuerst sehr ebenso motivierte Rückmeldungen...

Mehr erfahren

Katrin Weiske

Katrin Weiske

CoronaTest für Zuhause - Rettet der Gurgel-Test die Eventbranche?

Nen Corona-Test zu Hause machen und schon zwei Tage später auf einem Festival tanzen? Das könnte schon bald möglich sein! Hennes Weiß vom Lighthouse-Festival hat mit dem Wiener Start-up testFRWD DIE zündende Idee ins Rollen gebracht.

Mehr erfahren

Doris Reinholz

Doris Reinholz

Neustart Kultur 2021

Das Programm „Neustart Kultur“ der Bundesregierung geht in die nächste Runde. Zwischen Februar und Mai 2021 werden Kleinstfestivals sowie Umsonst & Draußen Festivals gezielt gefördert. Damit sollen vor allem auch kleinere Künstler und Bands von den Förderungen profitieren und die Diversität der Branche erhalten werden.

Mehr erfahren

Andreas Kosmowicz

Andreas Kosmowicz

Kleiner Leitfaden für starke Entscheidungen

Egal ob ihr am Anfang eurer Projektidee steht, oder schon mittendrin seid: große und kleine Entscheidungen stehen immer an. Und diese für alle Beteiligten möglichst gerecht zu fällen, ist inmitten Zeitdruck und Budget gar nicht so einfach. Wir geben euch wertvolle Tipps zu erfolgreicher Entscheidungsfindung mit auf den Weg.

Mehr erfahren

Isabel König

Isabel König

Ein Team - Viele Rollen

Klar: Für die Planung eures Events bildet ihr ein Team. Weniger klar scheint jedoch, welche Rollen jeder und jede von euch während der Organisation einnehmen wird. Wir stellen euch das Konzept von Persönlichkeitsforscher Meredith Belbin vor. Er definierte 9 Persönlichkeitstypen, die innerhalb eines Teams vorhanden sind.

Mehr erfahren

Isabel König

Isabel König

Zusammen feiern trotz Lockdown?

Nur nicht den Kopf in den Sand stecken! Trotz Lockdown könnt ihr euch online treffen, ja sogar ganze Partys und Festivals organisieren. Wir geben euch hier ein paar Tipps an die Hand.

Mehr erfahren

Doris Reinholz

Doris Reinholz

5 Regeln, um Chaos im Projektverlauf zu vermeiden

Egal in welcher Phase ihr in eurem Projektverlauf seid: Chaos kann immer entstehen! Umso wichtiger, sich der potentiellen Stolpersteine bewusst zu sein. Damit ihr weiterhin Freude an der Realisation eurer Idee habt! Wir zeigen euch hier 5 Gründe und Lösungen auf, wie Chaos vermieden werden kann.

Mehr erfahren

Isabel König

Isabel König

Neustart Kultur mit festiware

Die Bundesregierung stellt mit ihrem Programm „Neustart Kultur“ 150 Millionen Euro für die Branche zur Verfügung. Wie festiware euch beim Neustart helfen kann und wie ihr die Förderung erhaltet, lest ihr hier.

Mehr erfahren

Andreas Kosmowicz

Andreas Kosmowicz

8 Schritte zu deinem Event

Das erste Mal ein eigenes öffentliches Event gestalten! Was gibt es da eigentlich alles zu tun? Verirrt euch nicht in To-Dos und folgt unserer erprobten Veranstaltungs-Checkliste. 8 Schritte zur perfekten Veranstaltung!

Mehr erfahren

Doris Reinholz

Doris Reinholz